Schilddrüsen-Check

Das Wichtigste auf einen Blick
- Befunddauer i. d. R. 1-2 Tage
- Probenentnahme: Venöse Blutentnahme (Sie müssen nicht nüchtern sein)
- Ort: Labor Berlin, Sylter Straße 2, 13353 Berlin
- Preis: 64,83 €, inkl. Blutabnahme und 19 % MwSt.
- Für die Leistungserbringung müssen Sie volljährig sein
Warum jetzt testen lassen?
Sie leiden unter einer unklaren Müdigkeit, Schwäche, trockener Haut, Haarausfall, Verstopfung, Gewichtszunahme trotz schlechten Appetits? Oder leiden Sie unter Unruhe, Reizbarkeit, Herzrasen, Gewichtsverlust trotz gesteigerten Appetits und Durchfall?rnDann könnte eine Erkrankung der Schilddrüse hinter Ihren Beschwerden stecken. Für die Abklärung können Sie unseren Schilddrüsen-Check durchführen lassen.
-
Nach der Aufnahme von Jod aus der Nahrung werden in der Schilddrüse die Schilddrüsenhormone T3 (Trijodthyronin) und T4 (Thyroxin) gebildet. Die Produktion wird durch das Hormon TSH angeregt, welches in der Hirnanhangsdrüse gebildet wird. Im Blut entfalten die Schilddrüsenhormone ihre Wirkung nur in der sogenannten freien Form (fT3 und fT4). Ein Mangel wird als Hypothyreose, eine übermäßige Bildung als Hyperthyreose bezeichnet. Mögliche Ursachen eines Schilddrüsenhormonmangels sind angeboren (Schilddrüse wurde nicht oder zu klein gebildet) oder häufig auch autoimmun bedingt (z. B. bei der sogenannten Hashimoto-Erkrankung). Auch ein ernährungsbedingter Jod-Mangel oder die Einnahme von Medikamenten können Ursachen für einen Mangel an Schilddrüsenhormonen sein. Eine übermäßige Produktion von Schilddrüsenhormonen kann z. B. auf Autoimmunerkrankungen oder Entzündungen der Schilddrüse sowie auf sogenannte Schilddrüsen-Knoten zurückzuführen sein. Erkrankungen der Hirnanhangsdrüse können sowohl zu einer Unter- als auch einer Überfunktion der Schilddrüse führen.
-
Unser Diagnostikangebot im Rahmen der Abklärung einer Schilddrüsenerkrankung besteht aus den folgenden Parametern:
- TSH
- fT3
- fT4
-
Unser Diagnostikangebot bei dem Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung besteht aus den folgenden Parametern:
- TSH, um eine Information über die Funktion bzw. Tätigkeit der Hirnanhangsdrüse bei der Stimulation der Schilddrüse zur Hormonproduktion zu bekommen
- Bestimmung der Schilddrüsenhormone fT3 und fT4, um eine Über- oder Unterfunktion feststellen zu können
Die Kombination dieser Laboruntersuchungen kann Hinweise für eine Schilddrüsenfunktionsstörung liefern. Abhängig von den Ergebnissen kann ggf. eine weiterführende Spezialdiagnostik inkl. der Bestimmung von Schilddrüsenautoantikörpern gezielt eingeleitet werden.
-
- Für die Untersuchung reicht eine reguläre Blutentnahme ohne besondere Vorbereitung aus.
- Im Falle einer Behandlung mit Schilddrüsen-Hormonen sollte die Blutentnahme vor Verabreichung der nächsten Dosis erfolgen.
- Sollten Sie regelmäßig Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, notieren Sie bitte die Namen der Präparate auf einem Zettel und bringen diesen zur Blutentnahme mit.
- Bitte verzichten Sie mind. 24h vor der Blutentnahme auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Multivitaminpräparate, um eine mögliche Beeinflussung von Laborergebnissen auszuschließen.
- Die folgenden Informationen und Einverständniserklärungen bitten wir Sie bei der Blutabnahme zu unterzeichnen. Die Dokumente stellen wir Ihnen im Labor zur Verfügung, sie müssen nicht ausgedruckt werden.
-
- Kosten Diagnostik: 64,83 €, inkl. Blutabnahme und 19 % MwSt.
- Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt.
- Zur Kostenübersicht: Kostenübersicht Schilddrüsen-Check
- Die Ergebnisse liegen i. d. R. 1 Tag nach Blutentnahme vor und werden Ihnen in Form eines verständlichen Endbefundes per E-Mail zur Verfügung gestellt.
- Sie erhalten von uns einen medizinischen Befund, welcher neben der Auswertung der genannten Laborparameter eine schriftliche Einschätzung und Erläuterung der Laborergebnisse durch einen Arzt/eine Ärztin enthält.
- Auf Wunsch können Sie im Nachgang gerne eine ärztliche Beratung unserer Fachärzte zu Ihrem individuellen Befund in Anspruch nehmen (Kosten nach GOÄ zur ärztlichen Beratung: 23,93 €, inkl. 19 % MwSt.).
Wie funktioniert der Prozess?
-
Test auswählen und Termin vereinbaren
-
Bei Labor Berlin Probenmaterial abnehmen lassen
-
Ergebnisse nach kürzester Zeit digital erhalten