Gelenk-Check

Das Wichtigste auf einen Blick
- Befunddauer i. d. R. 3 Tage
- Probenentnahme: Venöse Blutentnahme (Sie müssen nicht nüchtern sein)
- Ort: Labor Berlin, Sylter Straße 2, 13353 Berlin
- Preis: 131,82 €, inkl. Blutabnahme und 19 % MwSt.
- Für die Leistungserbringung müssen Sie volljährig sein
Warum jetzt testen lassen?
Sie leiden an Gelenkschmerzen und/oder -schwellungen, verbunden mit einer eingeschränkten Beweglichkeit einzelner Gelenke? Insbesondere morgens scheinen Ihre Gelenke sehr steif und unbeweglich zu sein? Dann empfehlen wir Ihnen, mögliche Ursachen hierfür abklären zu lassen.
-
Gelenkschmerzen gehören zu den häufigsten Ursachen eingeschränkter körperlicher Aktivität, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.
Abnutzungserscheinungen der Gelenke (Arthrose) durch Über- oder Fehlbeanspruchung oder durch einen Unfall sind häufig für das Auftreten von anhaltenden Gelenkschmerzen verantwortlich.
Davon abzugrenzen sind entzündliche und autoimmune Ursachen chronischer Gelenkschmerzen, z. B. bei rheumatischen Erkrankungen.
Auch Stoffwechselerkrankungen, wie die Gicht, können zu schmerzhaften Gelenken führen.
Labormedizinische Tests sind ein wesentlicher Bestandteil zur Einordnung möglicher Ursachen von Gelenkbeschwerden.
Sie können insbesondere zur Früherkennung von rheumatischen Erkrankungen und damit auch zu einer schnelleren Therapieeinleitung beitragen.
-
Unser Diagnostikangebot im Rahmen der Abklärung von Gelenkbeschwerden besteht aus den folgenden Parametern:
- Rheumafaktor IgM und IgA
- ACPA
- CRP
- Harnsäure
-
Unser Diagnostikangebot bei anhaltenden Gelenkschmerzen besteht aus den folgenden Parametern:
- Bestimmung von Rheumafaktoren und Antikörpern gegen citrullinierte Peptide (ACPA) zur Diagnostik einer eventuell vorliegenden rheumatischen Arthritis
- Bestimmung des Entzündungsparameters CRP als orientierenden Test für das Vorliegen einer Entzündung oder Infektion
- Bestimmung der Harnsäure zur Abklärung einer Gicht
Die Kombination dieser Laboruntersuchungen ermöglicht einen orientierenden Überblick über mögliche Ursachen von anhaltenden oder wiederkehrenden Gelenkbeschwerden.
-
- Es gibt keine speziellen Maßnahmen, die vor der Blutentnahme zu beachten sind.
- Die Abnahme kann zu jeder Zeit durchgeführt werden und Sie müssen nicht nüchtern sein.
- Sollten Sie regelmäßig Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, notieren Sie bitte die Namen der Präparate auf einem Zettel und bringen diesen zur Blutentnahme mit.
- Bitte verzichten Sie mind. 24h vor der Blutentnahme auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Multivitaminpräparate, um eine mögliche Beeinflussung von Laborergebnissen auszuschließen.
- Die folgenden Informationen und Einverständniserklärungen bitten wir Sie bei der Blutabnahme zu unterzeichnen. Die Dokumente stellen wir Ihnen im Labor zur Verfügung, sie müssen nicht ausgedruckt werden.
-
- Kosten Diagnostik: 131,82 €, inkl. Blutabnahme und 19 % MwSt.
- Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Rechnung gestellt.
- Zur Kostenübersicht: Kostenübersicht Gelenk-Check
- Die Ergebnisse liegen i. d. R. 3 Tage nach Blutentnahme vor und werden Ihnen in Form eines verständlichen Endbefundes per E-Mail zur Verfügung gestellt.
- Sie erhalten von uns einen medizinischen Befund, welcher neben der Auswertung der genannten Laborparameter eine schriftliche Einschätzung und Erläuterung der Laborergebnisse durch einen Arzt/eine Ärztin enthält.
Wie funktioniert der Prozess?
-
Test auswählen und Termin vereinbaren
-
Bei Labor Berlin Probenmaterial abnehmen lassen
-
Ergebnisse nach kürzester Zeit digital erhalten